Sternfahrt zum Gedenken an natenom

Sternfahrt zum Gedenken an natenom

Sternfahrt zum Gedenken an natenom

Wann

2. Februar 2025    
7:00 - 17:00

Wo

Quartiersplatz Bahnstadt
Am Alten Güterbahnhof 6, Bruchsal, Baden-Württemberg, 76646

Veranstaltungstyp

Am Abend des 30. Januar 2024 wurde der bundesweit bekannte Fahrradblogger #natenom (Andreas Mandalka) bei Dunkelheit trotz vorschriftsgemäßer Beleuchtung und einer Warnweste von einem Autofahrer auf der Landstraße 574 zwischen Schellbronn und Neuhausen mit 80km/h von hinten gerammt und getötet. Gegen den Autofahrer ist mittlerweile ein Strafbefehl mit einer Geldstrafe in Höhe von 150 Tagessätzen und zwei Monaten Fahrverbot rechtskräftig geworden. Da der Autofahrer seinen Einspruch gegen den Strafbefehl zurückgezogen hatte, kommt es nicht zum Gerichtsverfahren.

Natenom hatte sich jahrelang für die Gleichberechtigung der und Rücksichtsnahme gegenüber Radfahrenden stark gemacht. Er war auf seiner Heimstrecke von Pforzheim nach Hohenwart vielen Anfeindungen durch Autofahrer ausgesetzt, die ihn anpöbelten, zu knapp überholten und bedrohten, weil er sie mit seinem Rad an der schnellen Weiterfahrt behinderte. Die Bußgeldstelle der Stadt Pforzheim, Polizei und Staatsanwaltschaft gingen seinen Anzeigen nur zögerlich nach.

Die Initiative Fahrradstadt Pforzheim ruft zusammen mit einem breiten Bündnis weiterer Fahrradverbände anlässlich des Jahrestags zu einer Fahrrad-Demonstration in Pforzheim auf. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr vor der Staatsanwaltschaft Pforzheim (Lindenstraße 3).

Wir fahren im stillen Gedenken die Hausstrecke von Andreas, auf welcher er am 30. Januar 2024 tödlich überfahren worden ist, bis zur Unfallstelle auf der L574 zwischen Schellbronn und Neuhausen. Unterwegs werden wir um 13.00 Uhr eine Gedenkminute abhalten.

Anschließend fahren wir auf der gleichen Strecke nach Pforzheim zurück. Die Gedenkfahrt ist als Demonstration angemeldet und wird von der Polizei begleitet.

Die Gedenkfahrt wird, mit Unterstützung von Partnern aus ganz Deutschland, organisiert von der Radverkehrsinitiative Critical Mass Pforzheim und dem ADFC Pforzheim-Enzkreis.

Information zur Gedenkveranstaltungen hat Fahrradstadt Pforzheim veröffentlicht:

Information zur Gedenkveranstaltung

Dauer: 1:30h, Strecke 14,3km

Die Critical Mass Bruchsal stellt einen Zubringer zur Gedenkfahrt am 02.02.2025 und wird Teil der Sternfahrt nach Pforzheim. Derzeitiger Zeitplan (vorbehaltlich Änderungen)

Zentrale Seite zur Koordination der Sternfahrt

 

Für die Hinfahrt bieten wir 3 Alternativen an:

Alternative 1: „Bike pur“

– Bruchsal Quartiersplatz (Nähe Bahnhof, gegenüber ADAC), Abfahrt 7:00
Durchfahrt Heidelsheim Marktplatz 7:30
Durchfahrt Gondelsheim Bahnhof 7:50
– Bretten Bahnhof, Abfahrt 8:05
– Mühlacker Bahnhof, Abfahrt 9:30
– Pforzheim Staatsanwaltschaft Ankunft 10:30 / Bahnhof

Alle genannten Zeiten +/- 15 Minuten. Reisegeschwindigkeit 15km/h. Die Route wurde geplant mit Komoot. In den Ortschaften werden wir bei Ortskenntnis mitunter leicht abweichende Routen wählen.

Dauer: 3:30 Strecke ca. 49km.

Bitte beachten: die Strecke führt zu einem geringen Teil über Waldwege und ist NICHT RENNRADTAUGLICH.

Routendokument (Komoot)

GPX

Alternative 1a: „Bike pur direkt“

Sollte Dir die Tour 1 zu hart sein, haben wir auch eine Alternative: die Fahrt über Mühlacker stellt ja einen Umweg dar. Viel schneller geht es von Bretten aus direkt nach Pforzheim quer durch die Landschaft (auf diesem Weg werden wir von Pforzheim aus auch wieder zurück fahren). Die Strecke ab Bretten übernimmt hier der ADFC Bretten (Informationen hierzu haben wir im Zeitplan verlinkt).

– Bruchsal Quartiersplatz (Nähe Bahnhof, gegenüber ADAC), Abfahrt 7:00
Durchfahrt Heidelsheim Marktplatz 7:30
Durchfahrt Gondelsheim Bahnhof 7:50
– Bretten Bahnhof, Abfahrt 8:05 ab hier übernimmt der ADFC Bretten – Information
– Pforzheim Staatsanwaltschaft Ankunft 9:30 / Bahnhof

Alle genannten Zeiten +/- 15 Minuten. Reisegeschwindigkeit 15km/h. Die Route wurde geplant mit Komoot. In den Ortschaften werden wir bei Ortskenntnis mitunter leicht abweichende Routen wählen.

Dauer: 2:30 Strecke ca. 35km.

Alternative 2: „Rail & Bike“

Nicht jede(r) traut sich eine längere Anfahrt zu einer Radtour zu. Deshalb bieten wir einen Kompromiss für alle, die nicht direkt bis Pforzheim mit dem Zug anreisen wollen. Unsere Teilnehmer an der Tour „Rail & Bike fahren von Bruchsal bis Mühlacker mit dem Zug (z.B. RE71 Abfahrt Bruchsal 9:00, Ankunft Mühlacker 9:25) und stoßen hier auf unsere Alternative 1 „Bike pur“. Hier wäre dann der Verlauf:

– Mühlacker Bahnhof, Abfahrt 9:30
– Pforzheim Staatsanwaltschaft Ankunft 10:30 / Bahnhof

Dauer: 1:00 Strecke ca. 15km.

Für alle Touren gilt:

Zustiege sind natürlich auch auf dem Weg nach Pforzheim aus anderen Orten entlang der Route möglich. Wir veröffentlichen den Standpunkt über Critical Maps

Bitte lasst alle die App laufen, damit andere uns auf dem Weg sehen (auch wir halten Ausschau nach Teilnehmern, die auf unseren Zug zufahren). Auch bei der eigentlichen Gedenkfahrt und der bundesweiten Gedenkminute um 13:00 bitte die App einschalten.

 

Rückfahrt: „Bike pur direkt“

Die Rückfahrt erfolgt individuell. Wer sich uns anschließen möchte:

Auf dem Rückweg werden wir nicht den gleichen Weg zurückfahren. Das heißt, wir nehmen nicht die Schleife über Mühlacker, sondern fahren direkt von Pforzheim über Bretten nach Bruchsal. Die Rückfahrt erfolgt erst nach einer Pause von mindestens 1,5 Stunden nach der Gedenkveranstaltung (Essen, Biopause, Akkus laden)

Die Route wurde geplant mit Komoot. In den Ortschaften werden wir bei Ortskenntnis mitunter leicht abweichende Routen wählen. Bitte beachten: die Strecke führt zu einem ordentlichen Teil über befestigte Waldwege und ist NICHT RENNRADTAUGLICH.

Routendokument (Komoot)

GPX

Alle genannten Zeiten +/- 15 Minuten. Reisegeschwindigkeit 15km/h. Die Route wurde geplant mit Komoot. In den Ortschaften werden wir bei Ortskenntnis mitunter leicht abweichende Routen wählen.

Dauer: 2:30 Strecke ca. 35km.

merian
https://cm-brusl.de

You must be logged in to post a comment